Wer wir sind und was wir tun
Willkommen auf unserer Website! Damit Sie wissen, wie wir mit personenbezogenen Daten umgehen, stellen wir Ihnen hier transparent unsere Datenschutzpraxis vor. Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
SH. Consulting GmbH
Geschäftsführer: Enkeland Sharra
Häverstädter Weg 2
32429 Minden, Deutschland
📧 info@shconsulting-minden.de
📞 0571 39 80 63 68
Grundsätze unserer Datenverarbeitung
Der Schutz Ihrer persönlichen Informationen ist für uns ein zentrales Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten verantwortungsbewusst, zweckgebunden und nur im Rahmen geltender Gesetze. Die Grundlage unserer Arbeit ist die DSGVO (EU-Verordnung 2016/679) in Verbindung mit nationalen Datenschutzgesetzen.
Kurz gefasst: Ihre Daten sind bei uns sicher – wir verarbeiten sie nur dann, wenn es rechtlich zulässig und für unsere Arbeit erforderlich ist.
Wann und warum wir Daten nutzen
1. Wenn Sie uns kontaktieren: Ob per E-Mail, Telefon oder Formular – wir erfassen die Informationen, die notwendig sind, um Ihre Anfrage zu beantworten oder ein Angebot zu erstellen.
2. Beim Besuch unserer Website: Technische Informationen wie IP-Adresse, verwendeter Browser oder Besuchszeitpunkt werden automatisch durch den Server gespeichert. Das ist notwendig für den sicheren und stabilen Betrieb der Seite.
3. Bei der Nutzung von Formularen: Ihre Eingaben werden auf dem Server gespeichert und ggf. intern weitergeleitet. Nach Abschluss Ihres Anliegens werden diese gelöscht – es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
4. Bei Zustimmung zu Cookies: Einige Funktionen auf unserer Seite setzen Cookies ein. Sie entscheiden, welche davon aktiv bleiben dürfen.
Auf welcher Rechtsgrundlage das geschieht
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie aktiv zustimmen, z. B. bei der Nutzung eines Formulars oder durch den Cookie-Banner.
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn Sie uns beauftragen oder Angebote einholen.
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn z. B. Buchhaltungspflichten greifen.
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für technische Sicherheit und wirtschaftlichen Betrieb unserer Webpräsenz.
Ihre Rechte auf einen Blick
Sie können jederzeit:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten verlangen
- Fehler korrigieren lassen
- Ihre Daten löschen lassen (wenn keine Pflicht zur Aufbewahrung besteht)
- der Verarbeitung widersprechen
- Ihre Einwilligung widerrufen
- sich bei einer Datenschutzbehörde beschweren
Zuständige Aufsicht in NRW:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Kavalleriestraße 2–4, 40213 Düsseldorf
📧 poststelle@ldi.nrw.de
🌐 www.ldi.nrw.de
Datenübertragung ins Ausland
Wenn Dienstleister aus Ländern außerhalb der EU eingebunden sind (z. B. Anbieter in den USA), geschieht das nur auf Basis Ihrer Einwilligung oder gesetzlicher Vorgaben. Dabei setzen wir bevorzugt auf Partner mit zertifizierter Datenschutzkonformität (z. B. im Rahmen des EU-US Data Privacy Framework).
Was Sie zu Cookies wissen sollten
Unsere Website verwendet Cookies, um Funktionen bereitzustellen, die Nutzung zu analysieren und ggf. Inhalte individuell anzupassen.
Arten von Cookies:
- Notwendige Cookies: für Grundfunktionen der Seite
- Analyse-Cookies: um Besucherzahlen auszuwerten
- Komfort-Cookies: speichern Ihre Spracheinstellungen
- Marketing-Cookies: zeigen personalisierte Werbung
Sie entscheiden: Beim ersten Besuch fragen wir Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit ändern.
Technischer Hintergrund: Webhosting
Unsere Website wird auf Servern von IONOS gehostet. Dabei werden automatisch technische Daten wie Ihre IP-Adresse, der Zeitpunkt Ihres Besuchs oder der verwendete Browser erfasst. Die Speicherung dient der IT-Sicherheit, statistischen Analyse und Funktionssicherung.
IONOS SE
Elgendorfer Straße 57, 56410 Montabaur, Deutschland
Mehr zum Datenschutz: ionos.de/datenschutz
Kommunikation via Messenger & Tools
Wir nutzen auch Messenger-Dienste (z. B. WhatsApp) zur schnellen Kontaktaufnahme. Hier gelten die Datenschutzregeln des jeweiligen Anbieters. Bitte beachten Sie, dass Daten dabei auch außerhalb der EU verarbeitet werden können.
Wichtig: Ihre Einwilligung ist Voraussetzung für die Nutzung solcher Kanäle. Sie können sie jederzeit widerrufen.
Google Maps & Online-Kartendienste
Zur besseren Orientierung verwenden wir Kartendienste wie Google Maps. Dabei werden personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an den Anbieter übertragen. Die Einbindung erfolgt nur nach aktiver Zustimmung Ihrerseits.
Google ist Teilnehmer am EU-US Data Privacy Framework und verwendet anerkannte Standardvertragsklauseln für Datenübertragungen.
Weitere Informationen: policies.google.com/privacy
Schlusswort
Wir möchten, dass Sie sich auf unserer Website sicher fühlen. Diese Datenschutzerklärung gibt Ihnen einen klaren Überblick über unsere Vorgehensweise beim Datenschutz. Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
Bleiben Sie informiert – bleiben Sie geschützt.